Bericht über die Jahreshauptversammlung 2020
Martin Lichtenstern, 1. Vorstand der FF Walleshausen, informierte über den aktuellen Mitgliederstand und ließ die Aktivitäten des Vereinsjahres 2020 Revue passieren.
Als nächstes berichtete Alexander Auerbeck, 1. Kommandant, über die Mannschaftsstärke, sowie von Einsätzen und Übungen des vergangenen Jahres. Er bedankte sich bei den Aktiven für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich für das Wohl der Allgemeinheit einzusetzen.
Raphael Kohlberger, stellvertretender Jugendwart, erläuterte, dass im Frühjahr 2021 viele Jugendliche in den freiwilligen Dienst eingetreten sind und informierte über den aktuellen Ausbildungstand der sehr gut motivierten Jugendmannschaft.
Barbara Grandl, Kassiererin, stellte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer lobten sie für die übersichtliche und genau geführte Kasse.
Im Grußwort bedankte sich Robert Sedlmayr, 1. Bürgermeister der Gemeinde Geltendorf, bei der FF Walleshausen für die geleisteten Stunden, sowie für die gute Jugendarbeit und hob die große Bedeutung der Feuerwehr in der Gesellschaft hervor. Zudem erklärte Robert Sedlmayr die Entscheidung zur Generalüberholung des MZF.
Der erst neu ernannte Kreisbrandmeister Tobias Resch würdigte im Namen der Kreisbrandinspektion den Ausbildungsstand und berichtete ausführlich über das neue Feuerwehrausbildungszentrum in Pürgen.
Anschließend standen noch Beförderungen und Ehrungen an. Diese übernahm der 1. Kommandant Alexander Auerbeck.
Befördert zum Brandmeister wurden:
- Andreas Eppli
- Michael Ben-Amar
Befördert zum Hauptlöschmeister wurden:
- Egon Grandl
- Alexander Auerbeck
Befördert zum Oberlöschmeister wurde:
- Robert Widmann
Befördert zum Hauptfeuerwehrmann wurde:
- Gunter Pongratz
- Maximilian Böckle
Befördert zum Feuerwehrmann-Anwärter / zur Feuerwehrfrau-Anwärterin wurden:
- Luca Aumüller
- Laura Donderer
- Anna Falkner
- Valentin Lampl
- Patrick Pongratz
- Dominik Steinhart
- Sebastian Weber
- Lukas Welz
- Lena Widmann
- Lukas Veneris
Neue Dienstaltersabzeichen wurden überreicht an:
- Philipp Lesser für 10 Jahre
- Alexander Auerbeck für 20 Jahre
- Andreas Drexl für 20 Jahre
Geehrt für 25 Jahre aktiven Dienst wurden:
- Benedikt Lichtenstern
- Gunter Pongratz
Geehrt für 40 Jahre aktiven Dienst wurde:
- Peter Weißenbach
Nachdem sich beim Punkt „Wünsche und Anträge“ niemand gemeldet hatte, beendete der 1. Vorstand Martin Lichtenstern die Jahreshauptversammlung mit den Worten: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“.