Bericht über die Jahreshauptversammlung 2021

07.05.2022
Am Samstag, dem 07.05.2022, fand in unserer Fahrzeughalle die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstand
3. Bericht des Kommandanten
4. Bericht des Jugendwarts
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Grußworte
8. Beförderungen / Ehrungen
9. Wünsche und Anträge

Martin Lichtenstern, 1. Vorstand Begrüßte alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder berichtete der 1. Vorstand über die aktuellen Mitglieder und die Aktivitäten des Vereinsjahres 2021. 

Der Verein hat 196 Mitglieder das ist ein Zuwachs zum Vorjahr um 7 Mitglieder mehr.

Als nächstes berichtete der 1. Kommandant Alexander Auerbeck über die Mannschaftsstärke, von Einsätzen, von Lehrgängen und Übungen in vergangen Jahr. Insgesamt gab es 26 Einsätze mit 892 Einsatzstunden, sowie 19 Übungen mit 1425 Übungsstunden. Er bedankte sich bei der Aktiven Mannschaft für ihre Bereitschaft sich ehrenamtlich für das Wohl der Allgemeinheit einzusetzen. Auch erläuterte er detailliert von der Gründung und Ausbildung zur First Responder Einheit. Die First Responder Einheit soll in diesem Sommer starten da die Erste Hilfe für Walleshausen sehr wichtig ist.

Felix Stohlmann als Jugendwart berichtete umfangreich zum aktuellen Ausbildungsstand. Insgesamt sind 10 Jugendliche in der Ausbildung und es wurden 510 Übungsstunden geleistet. Höhepunkt war der erfolgreiche Test zum „Wissenstest“ und allen Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Walleshausen wurde das Silberne Abzeichen überreicht.

Barbara Grandl als Kassiererin berichtete über die Finanzielle Lage des Vereins. Im Anschluss übernahm unser Kassenprüfer der Hans Höß das Wort. Er Prüfte die Kasse und bestätigte das sie in einem Tadellosen zustand ist und hat um die Entlastung der Vorstandschaft gebeten. Diese wurde einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern abgestimmt.

Bürgermeister Herr Robert Sedlmayr danke allen Mitgliedern für Ihren Einsatz sich für die Gesellschaft einzusetzen. Besonders lobte er den 1. Kommandanten Alexander Auerbeck für den Einsatz zur Gründung der First Responder Einheit, sowie den Teilnehmer als First Responder, hierzu erwähnte Herr Robert Sedlmayr, dass die Gemeinde der Träger der First Responder Einheit ist.

Kreisbrandmeister Tobias Resch lobte im Namen der Kreisbrandinspektion den Ausbildungsstand, die Gründung der First Responder Einheit und berichtete vom neuen Feuerwehrausbildungszentrum der Inspektion Landsberg.

Anschließend standen noch Beförderungen und Ehrungen an. Diese übernahm der 1. Kommandant Alexander Auerbeck.

Befördert zum Hauptlöschmeister wurde Benedikt Wimmer.

Befördert zum Löschmeister wurde Felix Stohlmann.

Abzeichen für 20 Jahre aktive Dienstzeit:
-    Sebastian Hohenadl
-    Michael Huber
-    Martin Lichtenstern
-    Benedikt Wimmer

Abzeichen für 10 Jahre aktive Dienstzeit:
-    Moritz Blasche
-    Maximilian Böckle
-    Philipp Geiger
-    Simon Klotz-Nebel
-    Johannes Spicker
-    Johannes Wimmer
-    
Ehrung: Hartmann Reinhard ist zum Ehrenmitglied (Ehrengruppenführer) ernannt worden, er war 46 Jahre aktiver Feuerwehrmann und davon 34 Jahre als Gruppenführer tätig. Unser Vorstand Martin Lichtenstern überreichte die Ehren Urkunde.

Nachdem sich beim Punkt „Wünsche und Anträge“ niemand gemeldet hatte, beendete der 1. Vorstand Martin Lichtenstern die Jahreshauptversammlung mit den Worten: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“.

Eure Feuerwehr Walleshausen