First Responder Lehrgang in Walleshausen
In diesem zweiwöchigen Lehrgang erlernten die Teilnehmer notwendige Kenntnisse, um im Einsatzfall Qualifizierte Hilfe leisten zu können. Der Kurs ging über 40 Stunden am Abend und an einem Samstag.
Lehrgangsbestandteil waren:
- MANV; Einsatzleitung Rettungsdienst; Zusammenarbeit Rettungsdienst und Feuerwehr
- Atmung A und Belüftung B
- Kreislauf C
- Neurologie D und erweiterte Maßnahmen E
- ABCDE Schema / CABCDE Schema / FAST Schema
- Reanimation
- Praktische Übungen (Traumas, Reanimationen, Suizide)
Was ist der First Responder?
Der First Responder (qualifizierter Ersthelfer) ist ein zusätzliches Glied in der Rettungskette zwischen der Laienhilfe und dem qualifizierten Rettungsdienst. In vielen Notfällen sind gerade die Maßnahmen in den ersten Minuten entscheidend über den weiteren Krankheitsverlauf. Am Beispiel des plötzlichen Herztodes – der häufigsten Todesursache in Deutschland – lässt sich die Notwendigkeit eines First Responders belegen. Etwa 50% dieser Patienten leiden an Kammerflimmern, welches schnellstmöglich therapiert werden muss, um eine erfolgreiche Wiederbelebung zu ermöglichen.
Unser besonderer Danke geht an Tom aus Hausen, der den Kontakt hergestellt hat und auch mit seiner Erfahrung den Kurs zusammengestellt hat. Auch an unseren Bürgermeister Robert ein Wort des Dankes der die Kosten für die Ausbildung genehmigt hat.
Des Weiteren möchten wir uns bei den Ausbildern von www.baybi.de bedanken für diesen hervorragenden Lehrgang. Die Jungs haben selbst die trockenste Theorie interessant gestaltet. Danke Andi, Timi und Dommi
Eure Feuerwehr Walleshausen