Übung Stationsausbildung

10.05.2021
Erste Übung für die aktive Mannschaft nach 7 Monaten Corona Pause.

Station 1: Wasserentnahme abhängige Wasserversorgung (Hydrant)

An dieser Station wurde ein Ober und ein Unterflurhydrant in Betrieb genommen. Besonderes Augenmerk war hier der Einbau unserer Netztrenner um eine Verunreinigung des Wassernetzes vorzubeugen.

Station 2: Wasserentnahme unabhängige Wasserversorgung (Bach)

An dieser Station wurde eine Wasserversorgung mittels TS 8/8 aufgebaut. Unser Abschnittskreisbrandmeister Tobi Resch hat uns einen Schwimmsauger von den Kameraden aus St. Ottilien mitgebracht, um diesen zu testen. Die vergangenen Einsätze und der geringe Wasserstand aller Bäche um Walleshausen stellen uns immer wieder vor das Problem eine unabhängige Wasserversorgung aufzubauen. Um mit einem Saugkorb aus einem Bach problemlos ansaugen zu können benötigen wir ca. 20 cm tiefes Wasser, dies haben die wenigsten Bäche um Walleshausen. Aus diesem Grund haben wir den Schwimmsauger getestet, er benötigt nur eine Wasser Tiefe von ca 2cm um ansaugen zu können.

Station 3: THL Rettung von dem EI Heinrich

An dieser Station mussten die Kameraden zusammenarbeiten, alle Gerätschaften des LF10 standen zur Verfügung, um die Aufgabe zu lösen.

Aufgabe: Ein 4 Meter Durchmesser Kreis wurde mit einer leine gezogen. In der Mitte von diesem Kreis war unser Ei Heinrich das gerettet werden musste. Es durfte weder der Boden noch der Rand des Kreises berührt werden und Heinrich durfte auch nicht mit Handschuhen oder den Händen gerettet werden.

Nach dem Motto viele Wege führen nach Rom haben alle Trupps die Aufgabe erfolgreich erledigt.

Station 4: Tragbare Leitern

Unter beengten Platzverhältnissen werden die Leiterteile einzeln zusammengesteckt. Der Trupp nimmt ein Leiterteil und legt es schrägt an das Objekt an. Das nächste Leiterteil wird in die Kästen des hochgeschobenen Leiterteils eingeschoben und mit den Federsperrbolzen gesichert. Mit diesen Verfahren werden max. 4 Leiterteile zusammengebaut, bis die entsprechende Höhe erreicht wird.

Eure Feuerwehr Walleshausen