THL - Unwetter

Die FF Walleshausen wurde von der ILS zu einem brennenden Baum in der Oberleitung nähe Bahnhof Walleshausen alarmiert.

Noch während der Erkundung wurde von uns der Bahnnotfallmanager alarmiert. Nach kurzer Zeit viel die komplette Kommunikation mit der Leitstelle aus, vermutlich ein Technischer Defekt in der ILS. Landsberg Land übernahm dann eine Landkreisweite Einsatz Koordination. Da die Bürger bei der 112 nicht mehr bedient werden konnten ereilten uns über diverse Kanäle (whatsapp, Anrufe, Bürger kamen zu Gerätehaus) die Meldungen das weder ein Einfahren nach Walleshausen noch ein Ausfahren möglich wäre. Alle Zufahrtsstraßen wären durch Bäume blockiert. Wir teilten die Einsatzkräfte auf, die Besatzung vom Mehrzweckfahrzeug blieb am Bahnhof und versuchten mittels schwerem Gerät die ca 1,5m starke Weide zu entfernen. Hier kam ein Bulldog mit Forstwinde zu Einsatz. Die andere Hälfte der Mannschaft fuhr mit dem LF 10 die Zufahrtsstraßen ab und befreite dies von Bäumen und größeren Ästen.

Nach 5 Stunden und 15 abgearbeiteten Einsatzstellen konnten wir dann eine Rückmeldung an Landsberg Land geben, das alle Straßen frei geräumt wurden und das der Baum auch aus der Oberleitung geschnitten wurde.

Eure Feuerwehr Walleshausen


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 11. Juli 2023 23:32
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 5 Std
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
LF 10
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Walleshausen
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene