Gemeinderat stimmt für First Responder in Walleshausen
Dies ist notwendig, damit die Gemeindeverwaltung einen Vertrag mit uns aufsetzten kann der den Einsatz eines First Responder in und um Walleshausen regelt. Die Finanzierung des Responders soll zu einem großen Teil über Spenden realisiert werden.
Besonders gefreut haben wir uns, das der Beschluss einstimmig gefasst wurde. Das ist ein starkes Zeichen der Gemeinderäte für unsere ehrenamtliche Arbeit. Unser besonderer Dank geht an unseren Bürgermeister Robert Sedlmayr, er hat uns von der ersten Minute an Unterstützt. Des Weiteren möchten wir uns bei unserer zweiten Bürgermeisterin Marion Wisura bedanken, die uns schon zu einer Spende von der Sparkasse Landsberg-Dießen verholfen hat. Wir möchten uns auch bei allen Gemeinderäten bedanken, für das einstimmige Ergebnis damit wir als First Responder aktiv werden dürfen.
Die Gemeinde Geltendorf unterstützt uns mit der Anschaffung von Funkmeldeempfänger (18 Piepser), einem Funkgerät (HRT) für den Responder und einem CO Warner. Der First Responder Kurs wird ebenfalls von der Gemeinde getragen. Wir werden den 2ten Kursteil Ende März durchführen.
Die First Responder Einheit wird ab nun in der Feuerwehr Walleshausen integriert, und der weitere Aufbau über einzelne Arbeitsgruppen für Ausstattung, Ausbildung etc. vorangetrieben.
Jede First Responder Einheit braucht per Gesetz einen Arzt der die Leitung übernimmt. Wir freuen uns sehr das Herr Dr. Michael Martin diese für uns übernimmt.
In den nächsten Monaten werden wir über unsere örtlichen Firmen Spenden sammeln, welche wir benötigen um die fehlenden Ausrüstungsgegenstände anzuschaffen .
Auch über ein private Spende(gerne mit Spendenquittung) einmalig oder jährlich von unseren Mittbürgern würden wir uns freuen.
Da unsere freiwillige Arbeit dem Wohl unserer Ortschaften dient.
Eure Feuerwehr Walleshausen